Adventsaustellung
Wir haben wieder geöffnet. Es ist eine kleine Ausstellung, die dieses Jahr nur individuell geöffnet sein wird. Nach einer Operation braucht es eine Pause. Im Frühjahr 2021 geht es weiter. Bis dahin sind zeigen wir in der Adventszeit unsere Arbeiten im offenen ARTelier. Jenny zeigt ihnen gerne unseren Schmuck und kann auch kleine Änderungen und […]
Read more Read moreAbtei Münsterschwarzach
Die Abtei Münsterschwarzach ein Benediktinerkloster östlich von Würzburg. Der Fluss Schwarzach, der dort in den Main fließt, gibt dem Kloster seinen Namen. Im 8. Jahrhundert beginnt die Geschichte des Klosters. Zwei Vorgängergemeinschaften finden sich zusammen und gründen das Kloster. Viele hundert Jahre hielt die Gemeinschaft bis am Anfang des 19. Jahrhunderts das Klosterleben zum Erliegen […]
Read more Read moreEin Tag in der Schmiede …
Ein Tag in der Schmiede. Auf die Spitze getrieben… Wieder ein Stück Zaun ist fertig geworden. Eine neue Schmuckspirale… Mit einer Aufhängung in der Mitte… Ein Korkenzieher mit langem Schafft… Grillgabel … Ein paar Prinzen warten auf ihren Stein…
Read more Read moreSpiderrost
Guggst du Spiderman …. Schweist du Spiderrost… Hast du König in Schmiede… Dann gibt’s Spiderrost mit king…
Read more Read moreSpirale
Spirale geschmiedet. Ausgangsmaterial ist ein 3 mm Rundeisen das im Feuer erwärmt, erst ausgespitzt und dann gerollt wird.
Read more Read moreBlick auf die Alb
Feierabend… Eine Runde mit dem Rad. Nicht weit von Zainingen, wer den Weg kennt, gar nicht weit, findet man auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen, Beobachtungstürme die heute für alle geöffnet sind. Betreut durch den schwäbischen Albverein ist der Turm Wallgreut zu besteigen. Von dort gibt es einen tollen Blick auf ein Stück unverbaute Alb. Kaum […]
Read more Read moreLady in black
Lady in black… Gearbeitet mit der Motorsäge in Lärchenholz, mit der Flamme geschwärzt. Höhe ca. 1,4 Meter.
Read more Read moreTraumfänger
Catch your dream. Neu sind unsere Traumfänger. Die werden auf einem geschmiedeten Eisenreifen geknüpft. Auf unserer Reise durch die USA haben wir eine Lakota Indianerin getroffen, die uns in die Ursprünge und in das Handwerk des Traumfangens eingeführt hat. Zum Teil verarbeiten wir Materialien die wir aus den USA mitgebracht haben.
Read more Read moreSommeratelier
Unser Sommeratelier ist wieder eingerichtet. In den Sommerferien findet man uns draußen. Es wird am Stein gearbeitet, es entsteht neuer Schmuck. Neue Entwürfe entwickelt, die wir dann gleich vor Ort ausstellen. Der Arbeitsplatz für die Steinbearbeitung. Hier verarbeiten wir den wunderbaren Kalkstein den wir von der Insel Malta mitgebracht haben. Die Werkzeuge. Hauptsächlich arbeite ich […]
Read more Read moreGrillen mit Deckel… Grillkiste…
Grillen mit Deckel… Es war einmal eine Werkzeugkiste. Jetzt soll statt Werkzeug Kohle in die Kiste zum Grillen und Garen von Gemüse und Käse. Die Kiste hat eine besondere Geschichte. Die Kiste ist ein Lehrstück aus der Berufsausbildung und wurde da komplett von Hand gearbeitet. Das heißt, Bleche zuschneiden, biegen, verbohren und montieren. Für einen […]
Read more Read moreDOG-ing Station
Unser Fensterlädle hat jetzt eine DOG-ing Station. Für die Vierbeiner gibt’s frisches Wasser und eine Möglichkeit zum Anbinden.
Read more Read morePfannenheber
Pfannenheber aus 3 mm Eisen. Zur Spitze auslaufend leicht rund geschmiedet . Seitlich unterschiedlich geformt, um in alle Ecken des Topfes zu kommen. Doppelt genietet. Griff aus Eiche. Hält Generationen.
Read more Read moreNeue Entwürfe aus dem Feuer… Schmiedeschmuck…
Neues aus der Schmuckschmiede. Die Anhänger sind gefasst, an einem aus Leder geflochtenem Band mit Sicherheitsverschluss in schwarz. Preis 49.-€ … Die vegane Variante an einer geflochtenen Baumwolleschnur mit Knoten universell in der Länge gibt es ab 29.-€ in unserem ARTelier.
Read more Read moreUpdate … Neues vom Fensterlädle….
Update 25. Juli 2020 …. Unsere neuen Wegweiser sind fertig. Unsere Kalender sind jetzt auch von draußen zu sehen. Auch sind die letzten Reste von dem Kochbuch, das wir für Erwin Hartl gemacht haben, ausgelegt. Unser Fensterlädle mit Atelier und unserem neuen Verkaufsanhänger. Ready for take off. Arbeiten vor der Türe.
Read more Read moreKubus
Klare Formen … Gearbeitet aus Acrylglas in verschiedenen Formaten und Farbe. Größe ab 2cm. Acrylglas, unser altes Material neu entdeckt.
Read more Read moreFensterlädle Teil 2
Unser Fensterlädle bekommt seine erste Erweiterung. Im Anbau, dem sogenannten Baru, finden jetzt unsere Feuerschalen und die neuen Schmiedearbeiten ihren Platz.
Read more Read moreSandkasten
Sandkasten für eine Kindertagesgruppe. Die Aufgabe war, den Außenbereich mit einem Sandkasten auszubauen. Ein schon bestehendes Rundhaus soll mit integriert werden. Die Idee einen Sandkasten in Form eines Bootes zu bauen und das bestehende Haus als die Brücke für den Kapitän zu integrieren, wurde gezeichnet und dann in Robinienholz umgesetzt. Das Grundgestell kann jetzt noch […]
Read more Read moreAusleger
Klein aber fein… Ausleger 50 x 40 cm. Schild ist auswechselbar.
Read more Read moreHandlauf
Handlauf aus 12 Millimeter Eisen 3,5 Meter lang. Endstücke sind an den Enden verjüngt und nach oben offen gebogen. Preis 120€
Read more Read moreAus Alt wird wird weniger Alt …
Alter Tisch wird fit gemacht für die nächsten Jahre. Alter Lack runter Entwurf wird vorgezeichnet. Mit dem Brenneisen wird das Ornament übertragen. Jetzt wird geölt. Wir verwenden Olivenöl oder Leinöl. Was gesund für den Menschen ist auch gut für das Holz. Alle anderen Öle oxidieren.
Read more Read moreGalerie in Tour
Galerie on Tour. Die Kisten sind gepackt, ein paar Tage probieren, aufbauen, abbauen, Kisten schieben, bis alles passt. Wo kommt der Aufgang hin, wo wird gekocht. Ausstellung und Wohnmobil Terrasse in einem. Je nach Wetter überdacht oder unter freiem Himmel. Jetzt kann es losgehen. Märkte, Veranstaltungen groß oder klein sind jetzt möglich. Werkstatt mit an […]
Read more Read moreRankgerüst
Rankgerüst für unsere Kiwi… Die Bilder werden im Lauf der Zeit von den Pflanzen eingerahmt. Die Bilder sind Reisebilder von Malta, die Pflanze aus Sibirien und das ganze auf der schwäbischen Alb. Unser Beitrag zur UN… 😎😉
Read more Read moreAnhänger für Ausstellungen und Märkte.
Geschafft… Unser neuer Hänger. Trotz Corona steht er jetzt im Atelier bereit zum Umbau. Es wird unsere Ausstellung auf Rädern. Es war immer zu wenig Platz und zuviel Gewicht im Wohnmobil. Jetzt können wir auch große Objekt, unser Werkzeug mitnehmen. Mobiles Arbeiten on Tour. Wir freuen uns auf Südfrankreich und sind gespannt was wir in […]
Read more Read moreGrabkreuz
Grabkreuz geschmiedet. Die Ecken werden gekerbt und dann abgewinkelt. Dadurch erhält man eine scharfe Kante, ohne dass geschweißt werden muss. Die Übergänge werden gebundet. Übergänge gebundet …
Read more Read moreEin Sonntag in der Schmiede
Ein Sonntag in der Schmiede … In den Sommermonaten öffnen wir jedes Jahr unser Atelier. Man kann zusehen, wie unsere Arbeiten entstehen. Jetzt im neu gestaltendem ARTelier mit unseren großen Fenstern kann man auch mit genügend Abstand Einblicke bekommen. Silberschmieden, ein Ring entsteht oder das heiße Eisen, ein Grabkreuz ensteht.
Read more Read moreSpielkran
Spielkran für meinen Enkel… Der Kran ist um 380 Grad drehbar und der Ausleger kann eingeklappt werden. Die Seilzugmechanik ist mit einer Ratsche gebaut, die zum Herablassen der Last entsperrt werden muss. So lernt man die Drehrichtung kennen und die ersten Schritte in der Mechanik werden gemacht. An den geschmiedeten Haken können jetzt noch verschiedene […]
Read more Read moreZaun geschmiedet
Zaun geschmiedet … Die einzelnen Teile werden im Feuer geschmiedet. Die Stacheten werden in Flammenform ausgearbeitet, das Material hat einen Durchmesser von 8mm. Die Zaunsäulen werden aus 20 mm Eisen gemacht, in unserm Fall mit der Figur des kleinen Prinzen versehen. Natürlich sind auch andere Formen und Anschlüsse machbar. Die Querriegel werden gebohrt und dann […]
Read more Read moreFeuerschale
Feuerschale… Die Schale ist aus 8 mm starkem Stahl und wird mit Wasserdruck geformt. Finn Hammer, ein befreundeter Metallgestalter von der Alb hat sich spezialisiert auf die Druckumformung von Stahl. Er stellt uns seine Rohlinge zu Verfügung. Wir entwerfen für jede Schale ein Gestell, ein Postament. Unsere Gestelle werden mit Feuer und Hammer auf dem […]
Read more Read moreAusstellung wieder geöffnet.
Bei herrlichem Sonnenschein haben wir unsere Ausstellung zum ersten Mal wieder geöffnet. Unter Beachtung aller Auflagen die im Moment gelten. Im Innenbereich mit Händedesinfektion, im Außenbereich mit Abstand.
Read more Read moreFeuerschale
Kleine Feuerschale aus einer alten Gasflasche. Die Griffe sind mit 6mm Nieten befestigt. Die Feuerschale hat unten eine Öffnung für die Luftzufuhr. Die Höhe ist so bemessen, dass genügend Luft für die Verbrennung von den Seiten kommt und trotzdem wird das Feuer so geführt, dass die Hitze zum Feuertopf geleitet wird. Wichtig ist auch die […]
Read more Read moreHolztisch
Holztisch aus Birnbaum. Die Tischplatte wird mit der Motorsäge aus dem Stamm geschnitten. Der Stamm ist 3 Meter lang und an der stärksten Stelle 80cm stark. Die Schnitte passieren ohne Führung frei Hand. Der Meterstab bleibt in der Tasche. Vater und Sohn mit dem roh geschnitten Tisch. Es wird der neue Stammtisch für die […]
Read more Read moreHandwaschbecken aus Birnbaum
Der erste Schnitt für ein Handwaschbecken aus Birnbaum. Die Form wird grob vorgearbeitet. Jetzt kommt das Holz zum trocknen. Wichtig dabei ist das die Trocknung so langsam wie möglich passiert. Keine Sonne, keine Zugluft, am besten ein kalter nicht so trockener Ort und ein Jahr Zeit.
Read more Read moreDie Kollektion aus Silber wächst.
Ringe und leichte Armreifen, gearbeitet in Silber. Wir verwenden Argentium, dies ist eine Silberlegierung die mit minimalen Beimengungen Germanium den sonst enthaltenen Kupfer ersetzt und somit für Allergiker geeignet ist. Argentium ist 100% Nickelfrei. Ein weiterer großer Vorteil ist das es weniger anläuft und pflegeleicht wird. Argentium ist eine noch nicht so […]
Read more Read moreFeuerprobe für die Pfanne ….
Erster Test für die Pfanne am Dreifuss. die Pfanne hängt an der Kette. Balanciert sich sauber aus und lässt sich perfekt schwenken. Es funktioniert. Feuerprobe bestanden.
Read more Read moreSchmuckausstellung …
Die Präsentation für unsere Armreifen und Ringe ist fertig.
Read more Read moreUnsere neuen Ringe aus Aluminium ….
Unsere neuen Ringe sind fertig… Material Alu… Oberfläche geschmolzen…. Jeder ein Unikat … Dafür haben wir uns eine neue ART der Präsentation ausgedacht. Die Ringe sind angebunden und werden durch die geschmiedeten Gewichte gehalten.
Read more Read moreFeuerschale mit Feuerhaken und Pfanne …
Freistehende Feuerschale mit Grundgestell aus geschmiedetm Eisen. Schale aus Edelstahl … Ausleger mit Feuerhaken ist abnehmbar. Schale ist drehbar, somit kann die Hitze genau dort hingebracht werden wo diese gebraucht wird. Ideal beim Grillen. Hier eine kleine Pfanne für die schnelle Küche oder um kleine Extras mit zu kochen. Drei Füße zum einklemmen ermöglichen den […]
Read more Read moreZahara de la Sierra
Zahara de la Sierra gehört zu den weißen Dörfern. Eingebettet in den Naturpark Sierra de Grazalema. Nördlich von Gibraltar findet man in den Bergen und der Küste viele der weißen Dörfer. Ursprüngliches Spanien das im 8. Jahrhundert von den Arabern gegründet wurde. Der Name ist arabischen Ursprungs „Sahra(tun)“ und bedeutet Fels. Wie so vieles wurde […]
Read more Read moreDas neue ARTelier on Tour . ..
ARTonTour… Unser neues Projekt, unser neues Ziel. Das ARTelier auf Rädern, Werkstatt für die Schmuckgestaltung, Werkstatt für die Fotografie on Tour. Ein Trailer der Leben, Arbeiten und Ausstellen on Tour ermöglichen soll. Aufgebaut als Auflieger, aufgebaut als Mini oder Micro Sattelzug, ausgebaut zur Werkstatt, ausgebaut zur Wohnstätte. Angedacht ist eine Länge von max. 10 Meter, […]
Read more Read moreTexas Hollywood – Fort Bravo in der Wüste von Tabernas
Fort Bravo ist eines der bekanntesten Filmsets in der Wüste von Tabernas. Bekannt geworden durch die Italowestern die der Starregisseur Sergio Leone in der Region Almeria im Süden Spaniens gedrehte hat. Heute ist Fort Bravo oder auch „Texas Hollywood“ genannt, noch die Kulisse für Filme, Werbung und Co. Man ist live dabei, wenn die Stuntmen […]
Read more Read moreTour de Rambla
Tour de Rambla … Eine Tour in einer Rambla oder auch Wadi genannt. Eine Rambla wir auch als Trockenfluss bezeichnet, der noch aktiv ist und in der Regenzeit Wasser führt. In den trockenen Monaten wird es oftmals als Straße verwendet. Wir haben auf unserer Movie Tour eine solche Rambla durchquert. Es war eine Tour, die […]
Read more Read morePlaya la Conejita
Playa la Conejita, direkt an der Küstenstraße liegt ein sehr schöner Parkplatz mit Blick auf das Meer und nicht weit zu einem Strand.
Read more Read moreCowboy
Stuntmen im Fort Bravo. Das Fort diente als Kulisse für unzählige große Western. Auch heute noch werden Filme dort gedreht. Tolle Stuntmen zeigen eine Show, die es leicht macht in die Welt der Western einzutauchen. Die Jungs können reiten! Ein Besuch lohnt sich. Durch die Cowboys und ihre Shows wird man gleich in […]
Read more Read moreFilmcar
Filmcar … gefunden in Spanien Was wir leider nicht herausgefunden haben, ist die Geschichte des Autos. Vielleicht hat jemand eine Information.
Read more Read moreSpiel mir das Lied vom Tod
Die Filmkulisse … Eingebettet in die Sierra. Die Kulisse zu vielen Filmen, wie „Spiel mir das Lied vom Tod“. Wer kennt es nicht, das Farmhaus. oder einen der bekannesten Brunnen seiner Zeit. Er ist nur Kulisse und steht in Spanien. Wasser.. Fehlanzeige… was das Erleben dieser einmaligen Kulisse keinen Abbruch tut. Mit etwas Fantasie hört […]
Read more Read moreSierra Alhamilla
Sierra Alhamilla Im Süden Spaniens nördlich vom Almeria liegt die Sierra Alhamilla. Eine Landschaft wie man sie in den USA finden kann. Durch diese Ähnlichkeit wurde die Gegend auch als Filmkulisse entdeckt. Mehrere Westerndörfer findet man dort noch. Große Filme von Regisseur Sergio Leone sind dort enstanden. Eine besondere Vegetation bedeckt den Boden. South Dakota […]
Read more Read moreMaureillas las Illas
Maureillas las Illas im Languedoc-Roussillon, Pyrenäen … Ein Dorf nahe der spanischen Grenze. Viele durchreisen diese Region auf ihrem Weg nach Spanien. Für uns war es eine Übernachtung vor der Weiterfahrt nach Espania. Die tolle Landschaft und das nette Dorf verraten gleich beim ersten Rundgang, dass sich ein Bleiben lohnen wird. Der Name des Dorfes […]
Read more Read moreMormoiron
Mormoiron Ein schnuckeliges kleines Örtchen mit Charme, vielen Besonderheiten und herrlichem Blick auf den Mont Ventoux. Mormoiron hat laut Legende seinen Namen vom Summen „murmure“ der Bienen, die zur Verteidigung des Ortes in Körben auf die Angreifer geworfenen wurden. Überrascht und verstochen zugleich, war es ihnen unmöglich sich zu verteidigen und so zogen sie […]
Read more Read more